Ziel der Führungskräftetrainings:
Ziel unserer Führungskräftetrainings mit Pferden ist die nachhaltige Führungskräfteentwicklung. Die Erlebnisse mit den vierbeinigen Trainern fördern bei Managern, Führungskräften und Nachwuchsführungskräften Leadership-Fähigkeiten wie emotionale Intelligenz, Achtsamkeit und Empathiefähigkeit aber auch Durchsetzungsvermögen, klare Ansagen sowie authentisches Auftreten. Ziel ist es, die Mitarbeiterführung und damit die Mitarbeiterbindung zu verbessern.
Unsere Führungskräfteseminare mit Pferden bieten wir in Heilbronn (Großraum Stuttgart) in Baden-Württemberg an, wir sind gut erreichbar von den Ballungszentren Frankfurt (Rhein-Main-Gebiet), Nürnberg und München.
Was sagen Führungskräfte nach dem Seminar?
Ralf Klenk, Unternehmer, Gründer Bechtle AG
„Mit einer idealen Kombination aus Theorie und Praxis ist es Ihnen hervorragend gelungen, alle Teilnehmer zu begeistern. Die unmittelbare Rückkopplung durch Ihre Trainer, die wunderbaren Pferde, ist beeindruckend und bleibt nachhaltig im Gedächtnis. Die Effektivität des „sich selbst Erkennens“ und die Wirkung der nonverbalen Kommunikation sind sehr gute, ganz direkte Erfahrungen und der praktische Nutzen im Alltag, in der Mitarbeiterführung, ist garantiert. Gratulation und herzlichen Dank zu diesem einmaligen Erlebnis!“
Liane Stephan, Geschäftsführerin Kalapa Academy GmbH
„Heutzutage gibt es ja alles Mögliche an Events, um Führungskräfte zu entwickeln. Nach diesem Seminar mit Margit Dellian, weiß ich, dass das Training mit Pferden kein Event ist, sondern eine direkte und zutiefst persönliche Erfahrung, die die Ungereimtheiten des eigenen Verhaltens sofort spürbar und erlebbar werden lassen. Das Pferd als Feedbackgeber ist ehrlich und direkt. Margit Dellian ist genauso: professionell, direkt, zugewandt und klar in dem, wie Sie die wesentlichen Themen, die Führung betreffen, auf eine einfache und menschliche Art vermittelt.“



Unbestechliche Spiegel:
Genau hier setzt unser Konzept mit Pferden als Co-Trainer an: In unseren Workshops dienen die Pferde als ehrliche Spiegel unseres menschlichen Auftretens und Verhaltens. Die verblüffende aber niemals verletzende Art dieses Feedbacks regt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Selbstreflexion an, und die Arbeit mit den imposanten Tieren vermittelt starke Emotionen und Erlebnisse, die sich „einbrennen“ und verankert bleiben – auch wenn man kein Pferdenarr ist.



Majestätische Gegenüber:
In unseren Seminaren arbeiten wir mit ganz besonderen Pferden, nämlich den iberischen „Pferden der Könige“, die bereits in der Antike als die erste Wahl von Feldherren galten und berühmt für ihre Sensibilität, Intelligenz und Zugewandtheit sein.



Gelebte Vernetzung:
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt unserer Seminare und Events ist die Vernetzung: Fernab vom gewohnten beruflichen Umfeld lernen sich die Teilnehmenden draußen in der Natur neu kennen und schätzen. So können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen oder Standorten optimal auf neutralem Boden miteinander vernetzen und sich in erster Linie als Menschen begegnen. Denn der Austausch auf Augenhöhe, das Nutzen von Schwarmintelligenz und ein vertrauensvoller Umgang sind die Voraussetzungen für agiles und kreatives Arbeiten. – Unsere Seminare bieten Ihnen das ideale Umfeld dafür!
Erlebnisorientierte Führungskräfteentwicklung:
Um die Merkmale guter Führung erlebbar zu machen und nachhaltig zu verankern, bieten wir exklusive Führungstrainings mit Pferden als Co-Trainer, so genannte pferdegestützte Coachings oder Pferdeseminare. Es ist keine Erfahrung mit Pferden notwendig. Sie müssen weder reiten können, noch müssen Sie Pferde besonders mögen. Das Pferd ist Ihr Medium, Ihr Mittel zum nachhaltigen Lernerfolg.
Qualität unserer Workshops mit Pferden:
Wir führen unsere pferdegestützten Führungskräfteseminare ausschließlich mit unseren eigenen, besonders geschulten Pferden durch. Bei unseren Pferden handelt es sich um edle Andalusier und Lusitanos – diese seltenen Pferde waren bereits bei Führungskräften der Antike, bei Kaisern, Königen und Feldherren, die erste Wahl. Um die Pferde motiviert und sensibel zu halten, führen wir nur eine begrenzte Anzahl von Workshops mit unseren Pferden pro Jahr durch. Unsere Pferde werden artgerecht gehalten und laufen nicht in einem Schulbetrieb, sondern stehen ausschließlich unseren Seminarteilnehmern zu Verfügung. So bleibt das Training mit den Seminarteilnehmerinnen und –teilnehmern etwas Besonderes für die Tiere und auch für uns menschliche Trainer. Und das spüren unsere Gäste.
In diesem Video erklärt Margit Dellian, Initiatorin der equi-com® Führungskräftetrainings, weshalb Pferde perfekte Führungskräftetrainer sind und was pferdegestützte Leadership Workshops bringen.