
Unser equi-com® Trainingszelt liegt mitten in den Weinbergen uns ist nur für unsere Seminar- und Event-Teilnehmer reserviert.

Im Zeltinneren warten spannende Inhalte auf Sie, die durch die erlebbaren Erfahrungen in Ihren praktischen Arbeitsalltag transferiert werden.
Unvergessliche Events für Führungskräfte und Kunden.
Einen Event zu finden, der die Teilnehmer und Gäste begeistert und Ihnen gleichzeitig wichtige berufliche Erkenntnisse vermittelt, ist gar nicht so einfach. Im Rahmen unserer Führungskräfte- und Kommunikations-Events mit Pferden als Co-Trainer verbinden wir verschiedene Aspekte:
- Outdoor-Training statt Seminarraum: Unsere Trainings finden mitten in der Natur statt.
- Gut zu erreichen: Unser Standort ist ein idyllisch in den Weinbergen gelegener Pferdehof in der Nähe von Heilbronn, der von der Autobahn innerhalb von 5 Minuten zu erreichen ist.
- Bei jedem Wetter geschützt: Unser großzügiges Trainingszelt ist wind- und regengeschützt, bietet aber dank seiner Windnetze trotzdem Tageslichtatmosphäre und macht direktes Naturerlebnis möglich.
- Erlebbares Lernen: Theoretische Inhalte werden hier mit Erlebnissen verknüpft und werden damit zu unvergesslichen Botschaften.
- Spaß und Lebensfreude: Die herrliche Natur, die wunderbaren Pferde und nicht zuletzt das fantastische Catering, das uns von Hofbäuerin Ruth Frank bei jedem Event geboten wird, machen unsere Events zum rundum positiven Erlebnis. Mit ihrem neuen Hofcafé wurde ein Ort geschaffen, der zum Essen, Trinken und Wohlfühlen einläd.

Unser Catering kommt frisch vom Bauernhof nebenan: vom „schwäbischen Fingerfood“…

… bis zu „Grill & Chill“ abends auf dem Hof mit regionalen Weinen – authentisch und super lecker!
Und das sagen unsere Event-Teilnehmer:
Feedback Eventmanagerin einer Großbank:
„Liebe Frau Dellian, liebe Frau Tenckhoff,
nun ist unsere Veranstaltungsreihe beendet und wir wollten die Gelegenheit nutzen uns nochmals ganz herzlich bei Ihnen und Ihrem Team zu bedanken! Alle sechs Seminare waren ein voller Erfolg!
Diese Reihe ist für uns eine sehr wichtige – entsprechend hoch ist bei uns und unseren Kollegen die Anspannung im Vorfeld. Auch wenn wir bereits letztes Jahr bei der Vorbesichtigung davon überzeugt waren, dass das Programm ein Erfolg werden wird, wussten wir, dass das Arbeiten mit den Pferden von unseren Gästen und auch Kollegen eher skeptisch erwartet wurde.
Umso mehr freuen wir uns über die FANTASTISCHEN Feedbacks und die Begeisterung mit der unsere Gäste an dem Seminar teilgenommen haben. Das Thema Führung mal ganz anders in Szene gesetzt – einfach sensationell.
Eine derart entspannte und unkomplizierte Zusammenarbeit sowohl im Vorfeld als auch vor Ort wie wir es mit Ihnen und Ihrem Team erlebt haben ist dabei alles andere als selbstverständlich.
Unser herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden: an Luzi Engelfried, Florian Müller, Ihren Mann und natürlich die vierbeinigen Trainer die sich immer wieder von Ihrer besten (blauen, roten, gelben und grünen) Seite gezeigt haben.
Herzliche Grüße aus Frankfurt und alles Gute!“
m
Liane Stephan, Geschäftsführerin Kalapa Academy GmbH:
„Heutzutage gibt es ja alles Mögliche an Events, um Führungskräfte zu entwickeln. Nach diesem Seminar mit Margit Dellian, weiß ich, dass das Training mit Pferden kein Event ist, sondern eine direkte und zutiefst persönliche Erfahrung, die die Ungereimtheiten des eigenen Verhaltens sofort spürbar und erlebbar werden lassen. Das Pferd als Feedbackgeber ist ehrlich und direkt. Margit Dellian ist genauso: professionell, direkt, zugewandt und klar in dem, wie sie die wesentlichen Themen, die Führung betreffen, auf eine einfache und menschliche Art vermittelt.“

Unser Seminarraum „Reiterstüble“ liegt etwas abseits der Reitanlage und bietet Raum zum Entschleunigen.

Vor dem Seminarraum lädt Sie unsere rustikale Sitzgruppe zum Netzwerken in einer etwas anderen Umgebung ein.
Mentoring-Event mit Pferden: das Highlight Ihres Mentorenprogrammes.
Was ist Mentoring?
Mentoring bezeichnet die Tätigkeit einer erfahrenen Person, die ihr Wissen bzw. ihre Erfahrung an eine in der Organisation oder im Unternehmen neue bzw. unerfahrene Person weitergibt. Der so genannte Mentee oder Protegé wird vom Mentor nicht nur in seiner fachlichen Weiterentwicklung unterstützt, sondern erfährt auch Unterstützung bei der Karriereentwicklung. Ein Mentorat kann sehr unterschiedlich sein, die Austauschthemen reichen von Ausbildung, Karrieretipps, Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur Freizeitgestaltung und können sogar Fragen des Glaubens oder der Spiritualität enthalten.
Mentoring in Unternehmen
In vielen Firmen sind Mentorenprogramme fester Bestandteil der Personalentwicklung. Mentoren sind Vertrauenspersonen, die sich um die Förderung neuer Mitarbeiter oder die Weiterentwicklung bestehender Mitarbeiter kümmern. Das dient der Ermutigung und Motivation der Mentees, sowie deren langfristiger Bindung an das Unternehmen. Oft gibt es spezielle Mentorenprogramme für Frauen in Führungspositionen bzw. für potenzielle weibliche Führungskräfte.
Mentoring mit Pferden als Coach
Ein Kommunikations- oder Leadership-Workshop mit Pferden ist ein wunderbares Teambuilding-Tool für Mentoren und Mentees. Hier gibt es folgende Möglichkeiten:
- Ein Leadership-Event mit Pferden ist eine wunderbare Warm-up-Veranstaltung am Anfang eines Mentorenprogrammes.
- Das Training mit den Pferden und ein unvergesslicher Tag bei uns in der Natur kann ein ganz besonders wertvolles „Dankeschön“ für die Mentoren sein.
- Einzelne Themen, die während des Mentoren-Programmes aufkommen, können in der Arbeit mit den Pferden erleb- und verstehbar gemacht werden.
Nicht von der Stange: Punkten Sie mit Ihrem innovativen Traineeprogramm.
Um die besten jungen Kräfte ins Unternehmen zu holen und diese optimal für ihre spätere Tätigkeit im Unternehmen vorzubereiten, bieten viele Unternehmen Traineeprogramm an. Dabei geht es nicht nur um fachliche und unternehmensspezifische Themen der Ausbildung, sondern auch um Persönlichkeitsentwicklung und Teambuilding. Denn nur wer früh lernt, sich zu vernetzen und nicht gegen, sondern mit seinen Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten, wird – auch im Sinne des Unternehmens – erfolgreich sein.
Ein ganz besonderes Modul kann hier ein Team-Workshop mit Pferden sein: Hier lernen die jungen Nachwuchsführungskräfte jede Menge über sich selbst und das eigene Auftreten, aber auch über ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie werden dabei nicht von einem Trainer kritisiert und müssen auch keine peinlichen Rollenspiele absolvieren. Es ist vielmehr die unverblümte und direkte Art der Pferde, die ein Feedback geben, das gerne auch von jungen „Shootingstars“ angenommen wird und zur Selbstreflexion anregt. Darüber hinaus lernen die Nachwuchs-Manager spielerisch, wie einfach Führung ist, wenn man erst einmal gelernt hat, sich selbst zu führen.
Events mit Pferden als Betriebsausflug.
Um das eigenen Potenzial zu entdecken, Mitarbeiter nachhaltig zu motivieren und den Teamgeist im Unternehmen zu stärken, ist ein Kommunikations- und Leadership-Event mit Pferden als Co-Trainer eine wertvolle Alternative zum gewöhnlichen Betriebsausflug.
Bei unseren Outdoor-Events beschäftigen sich Mitarbeiter und Führungskräfte während des Trainings mit den Pferden mit sich selbst und dem eigenen Potenzial. Sie erleben ihre Stärken und auch ihre Schwächen. Mit der daraus entstehenden Selbstakzeptanz verändert sich das grundlegende Verhalten und Verständnis im ganzen Team – und überdurchschnittliche Leistungen entstehen nur in echten Teams.