equi-com
  • Pferdegestütztes Coaching
  • Seminare
    • Pferdeseminare
    • Führungskräfteseminare
    • Führungskräftetraining für Frauen
  • Events
  • Leistungen
    • Unser Angebot
  • Über Equi-Com
    • Team
    • Co-Trainer
    • Kontakt
    • Links
  • Referenzen
    • Teilnehmerstimmen
    • Presse
  • Suche
  • Pferde sind Meister im Lesen von Körpersprache.
  • Sehr schnell lernen die Seminarteilnehmer, wie sie ihren vierbeinigen Trainingspartner über ihre Körpersprache steuern können.
  • Ist die Körpersprache klar und stimmig, folgt ein Pferd auch ohne Hilfsmittel seinem menschlichen Partner.
  • Gruppenarbeit gehört mit zum Seminarkonzept.
  • Das Führen an der langen Leinen ist anspruchsvoll – sowohl für den Chef als auch für seinen vierbeinigen Partner.
  • Die Wirkung der eigenen Körpersprache bleibt nach diesem Seminar unvergesslich.
  • Arbeit im Freien macht Spaß und lässt Raum für neue Gedanken.
  • Strahlende Gesichter am Ende des Workshops – jeder konnte etwas für sich mitnehmen.
ZurückWeiter
12345678

Führungskräftetraining München

Nur ca. 15 Prozent der Beschäftigten in Deutschland haben eine hohe emotionale Bindung an ihr Unternehmen und sind bereit, sich freiwillig für ihren Arbeitgeber und dessen Ziele einzusetzen. Jeder vierte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt, so lauten die Ergebnisse der bekannten, jährlich statt findenden Gallup Studie „Engagement Index“. Vor allem in Wirtschaftsregionen wie z. B. im Ballungsgebiet München, in denen nahezu Vollbeschäftigung herrscht und Fachkräfte händeringend und mit großem finanziellem Aufwand gesucht werden, ist das eine Katastrophe und ein Armutszeugnis für das Management. Viele Führungskräfte in München und natürlich auch an anderen Standorten in Deutschland ignorieren nach wie vor die zentralen Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Mitarbeiter. Auch Google hat sich mit dem Project Oxygen auf die Suche nach dem Rezept für einen guten Boss gemacht und das Ergebnis ist verblüffend: Von den acht wichtigsten Merkmalen lag das Fachwissen an letzter Stelle. Was Mitarbeiter von ihren Chefs viel mehr brauchen ist: echtes Interesse am Mitarbeiter und seiner Karriere, Zeit für persönliche Gespräche und für Fragen etc. Kurzum: Mitarbeiter fordern Präsenz, Wahrnehmung, Anerkennung und eine klare Kommunikation von ihren Chefs. Dass diese Erkenntnis nicht neu ist und in der Praxis tatsächlich Früchte trägt, zeigt der langjährige Erfolg der Drogeriemarktkette dm. „Um Kreativität, Eigeninitiative und Verantwortung zu wecken, muss eine Atmosphäre von Respekt, Vertrauen und Wertschätzung herrschen“ sagt Gründer Prof. Götz W. Werner im Handelsblatt. Deshalb beschäftigen sich viele Seminare für Mitarbeiterführung in München, sowie in weiteren deutschen Wirtschaftszentren mit der Frage: Wie kann man Führungskräften und Nachwuchsführungskräften Sozialkompetenz vermitteln?

Praxisnahe Persönlichkeitsentwicklung

Auch für Manager in München ist ein Führungskräfteseminar mit Pferden eine praxisnahe und nachhaltige Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung und Verbesserung der sogenannten Soft Skills.

Sozialkompetenz als Erfolgsfaktor für Unternehmen

In unserer modernen Arbeitswelt entscheiden Führungsqualitäten immer mehr über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. „Menschen kommen zu Unternehmen, aber sie verlassen Vorgesetzte“ so das Zitat des renommierten Buchautors und Managementexperten, Dr. Reinhard Sprenger. Das Führen von Mitarbeitern und der Einsatz von Sozialkompetenz sind jedoch schwer in der Theorie vermittelbar. Deshalb haben sich  Seminare mit Pferden als Co-Trainer in den letzten 10 Jahren fest auf dem europäischen Bildungsmarkt etabliert.

Auch Dr. John Erpenbeck, Professor an der Steinbeis University, Berlin und Herrenberg und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft berufliche Weiterbildungsforschung (ABWF), sieht im Training mit Pferden eine ideale Verbindung zwischen Führungstheorie und Managementpraxis im Unternehmen: „Pferde können nicht sprechen und nicht diskursiv denken. Aber auf der Ebene emotionaler Intelligenz sind sie uns wo möglich überlegen. Sie fühlen Führungsschwächen und honorieren eine starke Führung durch vertrauensvolle Zuneigung. In der heutigen Zeit, worin Intuition und „Bauchentscheidungen“ zu unerlässlichen Mitteln werden, die Komplexität wirtschaftlicher und politischer Widersprüche zu bewältigen, etabliert sich hier eine perspektivreiche Allianz“ meint der Experte für Lernkultur und Kompetenzentwicklung.“

Pferde durch Körpersprache bewegen

Pferde nur über das eigene Auftreten und die eigene Körpersprache bewegen und führen ist ein Erlebnis, das sich tief bei den teilnehmenden Managern einprägt. Sie erleben, dass eine effiziente und mitarbeitergerechte Führung immer bei der Führungskraft selbst und ihrem Auftreten, also bei der Selbstführung beginnt.

Deshalb sind unsere equi-com ® Führungskräftetrainings mit Pferden, die wir in Heilbronn/Weinsberg durchführen und vom Großraum München aus leicht zu erreichen sind,  eine ganz besonders praxisnahe Möglichkeit der Führungskräfteentwicklung in München.

Pferde als Lehrmeister für Führungskräfte in München

Was haben Alexander der Große, adidas-Manager Rolf Reinschmitt und der Dirigent Enoch zu Guttenberg gemeinsam? Diese drei Führungspersönlichkeiten sehen ihre Pferde als Lehrmeister. Seiner ganz besonderen Wahrnehmung und Achtsamkeit hatte es Alexander zu verdanken, dass er als einziger den scheinbar gefährlichen Hengst Bukephalos zähmen konnte. Das Tier dankte seinem Herrn den Vertrauensvorschuss und wurde zum treuen Wegbegleiter, der seinem Reiter unzählige Male das Leben rettete. Als Rolf Reinschmitt eine Management-Auszeit nahm, gaben ihm seine Pferde neue Impulse und Ideen. „Pferde sind ein unbestechlicher Spiegel unserer Seele. Ihre Reaktionen sind unmittelbar und ehrlich. Durch sie können wir erkennen, welche Emotionen wir auslösen. Pferde sind die besten Lehrmeister“ sagt der adidas-Manager. Für Enoch zu Guttenberg ist das tägliche Training mit seinem Pferde nicht nur eine körperliche Herausforderung. In der ARD-Reportage „Deutsche Dynastien – die Guttenbergs“ sagt er: „Nach dem Training mit dem Pferd geht man mit einer anderen Sicht der Dinge an den Schreibtisch. Die Dinge bekommen das richtige Maß mit dem man auch in Verantwortung mit anderen Menschen geht.“

Führungskräftetraining mit Pferden in  München

Was anfangs als „exotisches Pferdeflüstern“ galt, ist also heute als äußerst effiziente Form des Managementtrainings anerkannt – und davon können nun auch Führungskräfte in München profitieren. Die Effizienz der Seminare mit Pferden ist durch zahlreiche Umfragen und Studien belegt: so gaben in einer Befragung ganze 62% der Teilnehmer an pferdegestützten Führungskräftetrainings an, dass sie im Coaching mit den Pferden häufig Situationen erlebt haben, die den Transfer zum Berufsalltag herstellen. Die Hälfte der Befragten stellte nach der Teilnahme an diesem praxisnahen Führungskräfteseminar eine umfassende Änderung des bisherigen Führungsstils fest. Die anderen 50 Prozent gaben an, dass die Reflexion im Training mit den Pferden Veränderungen in Teilbereichen und bestimmten Situationen der Mitarbeiterführung hervorgerufen hat.

Vertrauen zwischen Manager und Pferd im Seminar

Im Führungskräfte Seminar mit Pferden lernen die Teilnehmer, wie hier im Bild eine Führungskraft aus München, z. B. das Führen an der langen Leine, was viel Vertrauen von beiden Seiten voraussetzt.

Persönlichkeitsentwicklung für Manager

Pferde eignen sich deshalb so gut als Management-Coach, weil sie Führungsqualitäten meisterlich erkennen und fördern. Sie vertrauen und folgen der Chefin oder dem Chef, der eine klare Linie vorgibt, authentisch kommuniziert und ihnen Wertschätzung und Motivation entgegen bringt – genauso wie die Mitarbeiter in einem Team. Der Unterschied: Pferde geben ihrem Trainingspartner ein sofortiges, direktes und ehrliches Feedback, ohne Rücksicht auf Titel und Hierarchiestufe.

Der Vorteil für Unternehmen: bereits mit einem Seminar verstehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, worauf es bei guter Mitarbeiterführung wirklich ankommt. Sie erleben selbst, wie sich „Leadership“, also authentische Führung anfühlt– ohne Rollenspiele und Psychodiskussion. Schon in der Antike wurden alle großen Feldherren und Könige mit Hilfe von Pferden auf ihre Führungsaufgaben vorbereitet. Nicht umsonst heißt der gesunde Menschenverstand im Englischen neben „common sense“ auch „horse sense“.

Einzigartig: Führungskräfteseminare in München mit edlen Hengsten als Co-Trainer

Als führender Anbieter von Leadership Trainings in München setzt das Team von equi-com® ganz bewusst auch Hengste als Co-Trainer ein. Hengste reagieren extrem sensibel auf Führung und überprüfen dies permanent. „Wer es schafft, dass ein stolzer Hengst mit 600 kg Lebendgewicht gerne und freiwillig mitarbeitet, hat Führung auf einer emotionalen Ebene begriffen, die wir menschlichen Trainer nie erreichen könnten. So ein Erlebnis prägt selbst hartgesottene Manager und lässt sie Vieles überdenken“ so equi-com® Gründerin und Trainerin Margit Dellian.

Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte

Die Pferde berühren in den Manager Seminaren die Teilnehmer auf einer emotionalen Ebene, die für einen menschlichen Trainer kaum erreichbar ist. Deshalb profitieren sowohl erfahrene Führungskräfte als auch Nachwuchsführungskräfte von dieser ungewöhnlichen Form der Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte.

Grundsätzlich müssen die Pferde aufgeschlossen und neugierig auf ihre menschlichen Partner sein, gleichzeitig müssen sie sicher im Umgang mit Menschen sein und dürfen keine Angst vor ihnen haben. „Wichtig ist uns darüber hinaus, dass wir im Rahmen unserer Leadership-Seminare mit Pferden immer wieder die Verbindung zum beruflichen Umfeld herstellen, damit die Seminarteilnehmer das Erlebte anschließend sofort in der Praxis anwenden können“, erklärt Dellian abschließend.

Führungstraining München: hier anmelden

Wir führen unsere Managerseminare mit Pferden in Heilbronn (Großraum Stuttgart, Baden-Württemberg), durch und sind aus Frankfurt (Rhein-Main-Gebiet), Nürnberg und München gut zu erreichen. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage an [email protected] oder besuchen Sie unsere Website www.equi-com.de – hier finden Sie aktuelle Seminarangebote für Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Tel. 0 71 31 / 79 73 76 0

Neueste Beiträge

  • Neue offene Seminartermine 2021
  • Erfahren Sie, was die FAZ über Pferde als Co-Trainer berichtet
  • Unsere Teilnehmer berichten von ihren Erfahrungen!
  • Das Lufthansa Exclusive Magazin berichtet: Pferde als Achtsamkeitstrainer für Manager
  • Unser aktuelles Seminarangebot

Mehr zu den Themen Führungskräfte, Coaching & Pferde

  • Coaching Methoden
  • Pferde als Führungskräftetrainer
  • Führung im digitalen Umfeld

Über uns

equi-com®
ist ein Seminar- und
Tagesangebot der:

dellian consulting GmbH
communication + training
Hegelmeierstr. 24
74076 Heilbronn

Kontakt

Telefon: 0 71 31 – 79 73 76 0
Telefax: 0 71 31 – 79 73 76 1
[email protected]
www.dellian-consulting.de

Standorte

Seminarstandort ist unsere
Niederlassung Heilbronn
Führungskräftetraining in Stuttgart
Frankfurt (150 km)
München (280 km)
Nürnberg (170 km)
Mannheim (80 km)

Service & Rechtliches

  • Anfahrt / Seminarhotels
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
equi-com® ist ein Seminar- und Tagesangebot der dellian consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
equi-com verwendet Cookies, um die angebotenen Funktionen und Inhalte für Sie zu verbessern. Indem Sie mit der Nutzung unserer Seite fortfahren, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Nähere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Nach oben scrollen